Tandems Sursee

TANDEMS SURSEE – MENSCHEN UNTERSTÜTZEN MENSCHEN

Das Projekt «Tandems Sursee» bringt Freiwillige und Menschen mit Unterstützungsbedarf zusammen. Dies sind unter anderem Personen mit Migrationsgeschichte, betagte oder beeinträchtigte Menschen. Die Koordinations- und Vermittlungsstelle verbindet die passenden Tandempartner*innen miteinander, führt die Freiwilligen in ihre Arbeit ein und begleitet sie während ihres Einsatzes.

Freiwillig engagierte Personen helfen bei der Bewältigung des Alltags sowie der gesellschaftlichen Teilhabe und können dabei selber wertvolle Erfahrungen machen. Sie haben regelmässig Kontakt zu ihren Tandempartner*innen und unterstützen diese etwa beim Erlernen der deutschen Sprache, beim Kennenlernen der Region sowie von Freizeitaktivitäten und -angeboten, beim Erledigen von administrativen Arbeiten, bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche oder bei der Nutzung des öffentlichen Verkehrs. Der Fokus der mehrmonatigen Begleitungen liegt bei der Hilfe zur Selbsthilfe.

Die Tandems-Einsätze bieten viele Möglichkeiten für die individuelle Weiterentwicklung auf beiden Seiten. Die Begegnungen zwischen verschiedenen Menschen fördern das gegenseitige Verständnis und bereichern das Zusammenleben.

In den Tandems können sich alle kontaktfreudigen und aufgeschlossenen Einwohner*innen aus Sursee und der Region engagieren. Die Freiwilligen sollten Deutsch sprechen und ausgeprägte soziale Kompetenzen besitzen.

Das Projekt «Tandems Sursee» ist eine Kooperation zwischen Katholischer Kirche, Reformierter Kirche und der Stadt Sursee. Das Pilotprojekt läuft bis Ende 2023 und wird nach erfolgreicher Evaluation als Angebot weitergeführt. Seit Projektstart im Herbst 2021 sind 11 Tandems miteinander auf den Weg gegangen, wovon die meisten das Üben der deutschen Sprache zum Ziel haben, zur Förderung der Integration.

Infos

Haben Sie Interesse? Melden Sie sich bei der Koordinations- und Vermittlungsstelle. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Koordination und Vermittlung:
Andrea Kasper (041 926 92 23)

Artikel Tandems im Stadtmagazin 02/2022