
Broschüre «Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien»
12. Januar 2021
Heute wurde druckfrisch unsere neue Broschüre angeliefert, die Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien aus den Bereichen Freizeit, Betreuung, Beratung und Bildung in Sursee und Region zusammenfasst. Die Broschüre hat ein praktisches Hosentaschenformat und kann beim Fachbereich Gesellschaft an den beiden Standorten sowie digital bezogen werden.
Broschüre «Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien»

Weihnachtsgrüsse & Betriebsferien
17. Dezember 2020
Ein turbulentes, surreales Jahr neigt sich dem Ende zu. Dennoch durften wir 2020 mit vielen Menschen in den Quartieren, auf den öffentlichen Plätzen und vor Ort an unseren Standorten «freiraum» und «metro» zusammenarbeiten. Vielen Dank dafür!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Freiwilligen und Helfer*innen für ihr grosses Engagement und für die tolle Arbeit.
Der Fachbereich Gesellschaft hat vom Samstag, 19. Dezember 2020 bis am Dienstag, 5. Januar 2021 Betriebsferien. Das FbG-Team wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr!

Telefonkabine im Winterkleid
04. Dezember 2020
Unsere Telefonkabine ist wieder frisch herausgeputzt und hat sich für die Weihnachtszeit in eine Art Weihnachts-Winter-Traum verwandelt. Zu den üblichen interaktiven Funktionen wie beispielsweise dem Büchertausch gibt es nun auch noch einen Adventskalender («De/die Schneller esch de/die Gschwender»), ein Weihnachtsfoto-Fenster (wir freuen uns auf eure Einsendungen), einen Mistelzweig, wunderschöne Deko (vor allem im Dunkeln) und eine Ideenwand, auf die geschrieben werden kann, welche Feste in dieser Zeit für andere Religionen wichtig sind - schliesslich feiern nicht alle Weihnachten.

Elterninformationsanlass per Video
01. Dezember 2020
Aufgrund der aktuellen Situation konnte die Infoveranstaltung nach Durchführung aller Klassenbesuche für die Eltern aller 1. Sek-Schüler*innen nicht wie geplant im «metro» stattfinden. Dem Fachbereich Gesellschaft ist es ein Anliegen, dass die Eltern genau so gut über Angebote und Arbeitsweise informiert sind wie ihre Kinder. Deshalb wurde die Vorstellung per Video aufgenommen und über das Schulsekretariat über die Eltern verschickt. Ausserdem kann es hier auf YouTube eingesehen werden.

Tag der Kinderrechte
20. November 2020
Jedes Jahr am 20. November werden am Tag der Kinderrechte weltweit alle Kinder und ihre Rechte gefeiert. Um Ansammlungen im öffentlichen Raum zu vermeiden, wurde bei der diesjährigen Durchführung auf eine öffentliche Aktion verzichtet und stattdessen vom 18. bis 27. November in Zusammenarbeit mit Unicef eine Vernissage zum «Recht auf Achtung vor der Meinung» auf dem Martigny-Platz ausgestellt. Auf Plakatständern zeigten sich Einsendungen von Zeichnungen und Texten von Kindern aus der ganzen Deutschschweiz. Als Fachstelle, welche sich unter anderem mit der Bearbeitung kinder- und jugendrelevanter Themen befasst, ist der Fachbereich Gesellschaft Anlaufstelle, um Wünsche, aber auch Kritik und Fragen von Kindern aufzunehmen und ihnen Gehör zu verschaffen. Auf leeren Plakaten bot der Fachbereich Gesellschaft so zusätzlich Kindern und Jugendlichen aus Sursee die Möglichkeit, auch ihre Meinung zum Ausdruck zu bringen.

Klassenbesuche im «metro»
20. November 2020
Während den vergangenen Wochen kamen alle Klassen der 1. Sek aus Sursee mit ihren Klassenlehrpersonen zu Besuch ins «metro», um die Jugendangebote vom Fachbereich Gesellschaft kennenzulernen. Die Schüler*innen besichtigten den gesamten Standort, erfuhren in den Erlebnisräumen, wie Angebote und Projekte laufen und hatten Zeit die Räumlichkeiten frei zu nutzen.

Atelier im «metro»
25. September 2020
Das Dachgeschoss am Standort «metro» steht neu unter dem Motto Gestalten. Im Atelier können Jung und Alt zu unseren Bürozeiten vorbeikommen und kleben, malen, falten, bauen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch eine selbstständige Nutzung inklusive Möglichkeit zur Materiallagerung ist hier möglich.
Weitere Infos bei Lea von Büren: E-Mail.

Internationaler Frauentreff
22. September 2020
Rund zwanzig Frauen und Kinder haben am 22. September vom Angebot Hairstyling im «metro» gratis profitieren können. Ein grosses Dankeschön geht an alle drei ausgebildeten Coiffeusen: Nahid, Dhomdump und Zorica, die grosse und professionelle Arbeit geleistet haben.

Frauenkleider-Tauschbörse
19. September 2020
Rund vierzig Frauen und Mädchen aus Sursee und Umgebung liessen sich diese Möglichkeit zum Kleidertausch nicht entgehen, um selber etwas Abwechslung in den eigenen Kleiderschrank zu bringen. Dieses Mal fand die Tauschbörse am Standort «metro» statt.
Herzlichen Dank an Heidi Arnet und Yvonne Blum (Bild), sie organisieren seit vielen Jahren die Tauschbörse in Sursee.

Spielraumkarte
17. September 2020
Die Stadt Sursee mit ihren Parks, Spielplätzen, Sportplätzen und Wiesen gehört allen! Wir verstehen Spielräume als Begegnungsräume, Orte wo wir uns treffen, kennenlernen, miteinander spielen, zusammen Neues entdecken und uns Bekanntes weitergeben. Unsere neue Spielraumkarte gibt einen Überblick über Spielplätze, Sportplätze und naturnahe Räume in der Stadt Sursee. Sie soll dazu anregen, Sursee gemeinsam neu zu entdecken. Die gedruckte Spielraumkarte können Sie kostenlos bei uns beziehen.
Spielraumkarte Sursee